Der Oktober startete bei uns mit einer kleinen Sensation: Unsere drei jüngeren Wachteldamen hatten fleißig Eier in einem Nest aus Heu gesammelt. Da sich lange nichts tat, wollte ich sie eines Morgens einsammeln – doch dann saß Amy plötzlich auf dem Nest, mit entschlossenem Gluckenblick.
17 Tage später sind diese winzigen, wuscheligen Wesen geschlüpft – und wir mussten erst einmal alles über die Versorgung von Wachtelküken lernen.

Zwei Cons und eine Messe
Der Oktober stand außerdem ganz im Zeichen spannender Veranstaltungen.
Da ich aufgrund meiner chronischen Erkrankung achtsam mit meiner Energie umgehen muss, habe ich dieses Jahr auf den Besuch der Frankfurter Buchmesse verzichtet und war stattdessen auf der Anuga in Köln, einer der größten Lebensmittelmessen der Welt. Dort habe ich nach glutenfreien und laktosefreien Neuheiten Ausschau gehalten. Wenn dich das Thema interessiert, schau gern hier auf meinem anderen Blog vorbei!

Danach ging es mit meinem Teenager zur HeroesXP in Köln – eine kleine, aber sehr liebevoll organisierte Con, die ich jedem empfehlen kann.

Nur eine Woche später fuhren wir zur ComicCon in Brüssel. Ich hatte gehofft, dort Matt Ryan, den John-Constantine-Darsteller, zu treffen – aber er war leider zur gleichen Zeit in London. Vielleicht klappt’s ja nächstes Jahr!

Mehr über die beiden Cons findest du hier in meinem Blogbeitrag:
Die HeroesXP in Köln und die ComicCon in Brüssel
Was im Oktober sonst noch los war
Damit ich im November mit dem zweiten Band der Hüterin-Reihe beginnen kann, habe ich im Oktober meine Weihnachts-Mitmachbücher fertiggestellt. Angefangen hat alles 2020: Ursprünglich waren die Bücher als Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde gedacht. Doch sie kamen so gut an, dass sie inzwischen zu einer kleinen Tradition geworden sind.
Dieses Jahr sind es sogar drei Bücher – eines davon speziell für Senioren in Großschrift.
Mehr über die Weihnachtsbücher findest du auf meiner anderen Webseite:
www.julia-stueber.de/meine-weihnachtsbuecher

Mit den Weihnachtsbüchern – und natürlich dem ersten Band der Hüterin, und wenn ich es schaffe, auch mit dem zweiten Band – werde ich außerdem an zwei Wochenenden auf dem Weihnachtsmarkt auf Burg Dattenfeld dabei sein. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren!
Zur Veranstaltungsseite auf Facebook
Das habe ich im Oktober noch gebloggt
Neben dem Bericht zu den beiden Cons habe ich noch zwei Blogbeiträge veröffentlicht, die mir besonders am Herzen lagen:
- Der Soundtrack zum Buch – oder das Buch zum Soundtrack?
- Was passiert zwischen zwei Büchern? Ein Blick hinter die Kulissen
Ausblick auf den nächsten Monat
Nächste Woche starte ich mit der Überarbeitung des zweiten Bandes der Hüterin-Reihe – und ich freue mich riesig darauf, wieder in die Welt von Alex und Erik einzutauchen. In den letzten Wochen sind mir noch einige neue Ideen gekommen, und das Cover ist auch schon fertig!
Um nochmal auf die Wachteln zurückzukommen: Sie sind mittlerweile schon fast groß geworden und lieben es, mit ihrer Glucke – ganz hinten im Bild – einen Wachtelhaufen zu machen!

